Gerbkurs – Natürlich Gerben
Leder und Felle selbst gemacht
Hirsche und Rehe sind wundervolle Tiere. Sie faszinieren uns. Sie hinterlassen inspirierende Geschichten am Boden und der Vegetation. Ihr Fleisch dient uns als Nahrung. Ihre Knochen, Sehnen und ihre Haut nutzen wir seit Jahrtausenden für Kleidung und andere Gebrauchsgegenstände. Uns verbindet eine intime Beziehung mit einer langen Geschichte.
In diesem Kurs tauchen wir wieder ein in diese Welt und lernen, wie man frisch abgezogene Häute in hochwertige Leder und Felle verwandelt und knüpfen so an diese Geschichte an. Diese einfache Art mit natürlichen Materialien zu gerben, fordert die körperliche Fitness. Der Verstand kommt zur Ruhe und am Ende hält man etwas Samtweiches in den Händen. Ein Naturprodukt, das uns schon seit Jahrtausenden begleitet. Jeder Teilnehmer kann am Ende sein selbstgefertigtes Wildleder mit nach Hause nehmen. Der ideale Bekleidungsstoff: selbstgemacht mit Herkunftsgarantie, strapazierfähig und langlebig. Eine unvergessliche Erfahrung.
Themen sind u. a.:
Übersicht Gerbvarianten, Hauptthema: Fettgerbung (Hirn, Ei, Öl) und Rauchgerbung von Leder, Fellen und Pelzen des Schalenwilds und Beutegreifern (jagdlich: Raubwild), Praxis: Rohhaut und Lederherstellung, Abziehen und Konservierung der Haut, Hygiene und Werkzeuge, Trocken- und Feucht-Schabe-Methode, Arbeit am Gerbbock, Weichmachen per Hand und im Rahmen, Räuchern, Löcher vernähen¸ Waschen und Pflege
Für das Erlernen des Gerbens bis hin zum Schneidern der eigenen Kleidung empfehlen wir unseren Lehrgang Wildlederkleidung
OYA, Juli/August 2015 von Anja Humburg
Bis auf die Haut
Mit Fett und Engelsgeduld gerbt der Wildnispädagoge Matthias Kitzmann aus Wildtierhäuten feines Leder.
Trailer zum Dokumentarfilm Natürlich Gerben, 13.1.2016
Natürlich Gerben von Matthias Kitzmann
10.05. - 13.05.18 | D 15377 Buckow | Euro 230 plus ÜVP 97 |
Seminarkalender
Nach oben