Lange vor dem F.B.I. oder Scotland Yard nahm die Natur schon Fingerabdrücke ihrer zahlreichen Familien. Wohin immer sie auch gingen, die Natur nahm ihre Abdrücke im Sand, Staub, Schlamm und Schnee. Alles hinterlässt Spuren.

Ellsworth Jaeger

Themen werden u.a. sein:

Identifizieren und Interpretieren von Spuren und Zeichen, Fährtenlesen in Gruppen, das Geheimnis der Gangarten, Journaling, die faszinierende Welt der Fußmorphologie…

Sollte nach dem Kurs Interesse daran bestehen tiefer in die Kunst des Fährtenlesens einzutauchen, können die Seminargebühren aus dem Basiskurs für den Fährtenlesen-Lehrgang angerechnet werden.

Mitzubringen sind:

Notizbuch und Schreibzeug, auch für unterwegs, Tagesrucksack, Wasserflasche, Thermoskanne, Zentimetermaß, Regenkleidung

Datum

13.10. - 15.10.23

Ort

D 23879 Mölln

Seminargebühr

Euro 250,00 plus ÜVP 70

Leitung

Stefan Mohr, im Team seit 2015
selbstständiger Kampfkunstlehrer, seit über 32 Jahren Kampfkünstler in den Stilen Tae-Kwon-Do, Wing Tsun, Wing Tai, Escrima, Inneres Boxen und Systema, Gründer der Manducus Kampfkunst, mehrjährige Ausbildung in alter schamanischer Heilkunst bei Hildegard Fuhrberg, graduierter Wildnispädagoge (vierjährige Ausbildung bei Wildniswissen) brennt dafür, altes Wissen wieder erfahrbar zu machen, Leitet den einjährigen Lehrgang Wildnispädagigik in Schleswig-Holstein.

Mentor bei: Schulklassen, Stadtfüchsen, Jugend Scout Camp, Scout Martial Arts, Schattenläufer I und II, Lehrgang Wildnispädagogik I, Lehrgang Way of the Scout.

Anmeldung