Wildnis ist auch in und bei Städten erfahrbar. An 5 aufeinanderfolgenden Tagen machen Kinder in unseren Tagescamps Erfahrungen, die ihre Verbindung zur Natur stärken und es ihnen erlauben, sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Die Nächte zuhause zu verbringen, macht es gerade jüngeren Stadtfüchsen einfacher, das erste Mal an unseren Kursen teilzunehmen.
Wir treffen uns montags bis freitags um 8.00 Uhr. Montag bis Donnerstag enden wir um 16.00 Uhr, am Freitag verabschieden wir uns um 14.00Uhr.

Durch kreatives Spielen und Entdecken arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und erlangen Achtsamkeit gegenüber der Natur und ein Wissen über Pflanzen, Säugetiere, Spurenlesen, Vögel und Überlebenstechniken.

Stadtfüchse


Themen der Stadtfüchse sind u.a.:

Feuer machen, Schutzbehausung ohne Werkzeug, Tarnung und die Kunst, sich lautlos und ungesehen zu bewegen, Naturbeobachtung und verstärktes Wahrnehmen, die Sprache der Vögel, Fährtenlesen und Moglis Dschungelgesetze …

Neben Spaß und Abenteuern sind auch weniger sichtbare Fähigkeiten Teil unserer Veranstaltung. Teamwork, Kommunikation, Aufmerksamkeit, Dankbarkeit, Geduld, gesunder Menschenverstand, Selbstvertrauen, Respekt gegenüber uns selbst, den anderen und der Natur sind unsichtbar in jeden Tag gewoben.

Unser Fokus liegt darauf, den Kindern dabei zu helfen, Fähigkeiten zu erlangen, die sie auf ihrem weiteren Weg unterstützen. Begleitet die Stadtfüchse in die Geheimnisse der Natur.

Datum

13.10. - 17.10.25

Ort

D 49448 Stemwede

Seminargebühr

Euro 150,00
Geschwisterkinder Euro 110,00

Leitung

Janina Pohen im Team seit 2013
Seit 2013 erst als ehrenamtliche Vertretung im Team. Seit 2019 offizielle Vertretung und nun als „Qualitätskraft“ und studierende Kindheitspädagogin Begleitung der Kinder im Waldkindergarten Wildniswissen, deren Ehemalige und ehrenamtliche Begleitung eines Waldprojekts in einer freien Schule. Mutter von zwei Kindern, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Jagdscheininhaberin, Wildnispädagogin (einjährige Ausbildung bei Wildniswissen). Fasziniert vom Flüstern der Natur, Pferden, Bogenschießen und Eishockey.

Mentorin bei: Stadtfüchse

Anmeldung