Lehrgang 2026 Süd
Termine
Dauer: Januar 2026 - November 2026
22.01. - 25.01.26
05.03. - 08.03.26
03.09. - 06.09.26
05.11. - 08.11.26
Die Lehrgangsorte
Nach sorgfältiger Suche haben wir schließlich die passenden Lehrgangsorte gefunden. Wir haben sie so ausgewählt, dass sie den einzelnen Modulen entsprechen und wir Sie mit all den im Inhalt aufgeführten Dingen vertraut machen können.
Liptau in der Slowakei, 03203 Liptovský Ján,
Unsere Pension befindet sich in Liptovský Jan, einem kleinem Dorf am Rande des Nationalparks der Niederen Tatra. Nördlich davon, quasi in Sichtweite, liegt die Tatra und westlich die Fatra. Die nächst größere Stadt ist Liptvoský Mikuláš.
Hier findet das Modul 1 statt.
Vogelgebirge in der Slowakei, 966 71 Horne Hámre,
Das slowakische Vogelgebirge (Vtáčnik) befindet sich rund anderthalb Stunden von Bratislava entfernt. Das Gebirge ist ungefähr 40 km lang und 30 km breit und vor allem mit Buchen bewachsen. Unsere Unterkunft liegt in dem Dorf Župkov.
Hier finden die Module 2 und 4 statt.
Záhorie in der Slowakei, 900 36 Plavecké Podhradie,
Die Záhorie ist eine flachwellige Landschaft entlang der Flüsse March und Thaya und mit vielen offenen Sandflächen und Flugsanddünen. Unsere Unterkunft befindet sich in Marianka, eine halbe Stunde nördlich von Bratislava am Rande der Kleinen Karpaten.
Hier findet das Modul 3 statt.
Beginn 18.00 Uhr
Ende 15.00 Uhr
Kosten
Lehrgangsgebühr, zahlbar in Raten á Euro 370,00: Euro 1850,00Die Gebühr für Unterkunft und Verpflegung beträgt pro verlängertes Wochenende im Schnitt Euro 125,00
Lehrgangsleitung

Jörn Kaufhold, im Team seit 2010
Jahrgang 72, lebt seit 2007 im slowakischen Vogelgebirge und in Bratislava. Er studierte Jugend- und Erwachsenenbildung in Münster und ist Absolvent der dreijährigen Wildnispädagogik der Wildnisschule Wildniswissen und des Naturalist Training Programms der Wilderness Awareness School. Vier Jahre lang leitete er in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Drei Eichen unseren ersten deutsch-polnischen Lehrgang Wildnispädagogik. Als Spurenleser unterstützt er seit 2010 das Wolfsmonitoring der Slovak Wildlife Society. Seit 2025 ist er Trailing Evaulierer für Cyber Tracker International. Jörn ist begeisterter Wanderer und hat zwei Bücher geschrieben, eins über den slowakischen Fernwanderweg „Weg der Helden“ und in dem zweiten nennt er „111 Gründe, warum er die Slowakei liebt“.
Mentor bei: Lehrgang Wildnispädagogik I, Lehrgang Trailing, Wildniswandern in den Karpaten, Spuren im Schnee, Winter Wolf Tracking.
In den Medien: Wilden Tieren auf der Spur, Wolf, Fuchs oder Hund? So lernst du das Fährtenlesen, Wildtiere im Rothaargebirge