Lehrgang 2023
Termine
Dauer: Januar 2023 - Oktober 2023
26.01. - 29.01.23
20.04. - 23.04.23
25.05. - 28.05.23
22.06. - 25.06.23
31.08. - 03.09.23
28.09. - 01.10.23
Ort
D 15326 Wulkow, Raum Frankfurt an der Oder, Brandenburg
Kosten
Lehrgangsgebühr: Euro 2190,00Material: Euro 50,00
Übernachtung und Verpflegung:
Doppelzimmer und Vollpension für etwa Euro 130,00 pro Modul
Übernachtung im Einzelzimmer ist gegen Aufpreis möglich
Unterbringung im Ökospeicher Wulkow
Bedingungen und Bewerbung
Der Lehrgang ist auf 16 Personen begrenzt.
Zertifizierung
Am Ende der Ausbildung und nach erfolgreichem Abschluss wird ein entsprechendes Zertifikat durch die Wildnisschule Wildniswissen ausgestellt.
Teamer

Birke Soukup, im Team seit 2020
Jahrgang 1980. Ausbildung zur Gärtnerin für Gemüsebau in der Hofgemeinschaft Hof Marienhöhe (ältester biologisch-dynamischer Hof in Deutschland) und Studium der Gartenbauwissenschaften in Berlin. Langjährige Tätigkeit als Marktfrau für eine Demeter-Gärtnerei. Seit 2013 als Seminarleiterin der Freien Ausbildung im Osten mitverantwortlich für die Ausbildung der bio-dynamischen Landwirt*innen und Gärtner*innen. Seit 2020 Koordination der Biodynamischen Ausbildung in Ostdeutschland. Weiterbildungen bei verschiedenen Lehrern des Bärenstammes, insbesondere bei Antje und Rafael Baubkus, zu den Themen Erdverbindung, persönliche Entwicklung, Zeremonien. Weiterbildung Wildnispädagogik I bei Wildniswissen. Lebt mit ihrer Familie in einer Hausgemeinschaft im Osten Brandenburgs und bewirtschaftet seit 2005 einen Selbstversorgergarten mit verschiedensten Gemüsearten und- sorten, Obstbäumen, Beerenobst und Kräutern.
Mentorin bei: Lehrgang Ursprüngliche Landwirtschaft.

Laura Gärtner, im Team seit 2018
gelernte Landwirtin und Öko-Agrarwissenschaftlerin, graduierte Wildnispädagogin (vierjährige Ausbildung bei Wildniswissen), geprüfte Fährtenleserin (CyberTracker International Track and Sign Level III in 3 europäischen Ländern), liebt die wilde Natur sowie wie die Arbeit mit den Händen im Landbau und den Tieren. Laura war jahrelang sowohl im Team als auch alleine Hirtin und Käserin auf Schweizer Alpen, hat dort die Regenschauer und Gewitterstürme erfahren, fürchten und lieben gelernt und weiß diese ebenso zu schätzen, wie ein gemütliches Zimmer. Sie genießt es als Gastgeberin gut und gerne für kleine und große Gruppen zu kochen, gärtnert auf dem Acker und Zuhause im Beet und liest leidenschaftlich die Geschichten, welche die Natur schreibt. Fortlaufende Weiterbildungen bei Brooke Medicine Eagle, Tamarack Song und Martín Prechtel.
Mentorin bei: Lehrgang Fährtenlesen, Lehrgang Selbstversorgung.
In den Medien: Kurzfilm Natürlich Gerben, Bis auf die Haut, Vergessene Künste, Reh- und Hirschleder selbst gemacht.